Das ätherische Öl der Zitrone wird durch Kaltpressung der Schalen gewonnen und hat eine sehr erfrischenden, zitrusartigen Duft, welcher die Sinne belebt und für Klarheit sorgt. Es ist ein Allrounder in der Aromatherapie, fördert die Konzentration und zeichnet sich durch eine stimmungsaufhellende Wirkung aus.
Anwendungsgebiete und Empfehlungen
- Aromapflege: Ideal für Diffuser und Duftlampen, um die Raumluft zu erfrischen und die Stimmung zu heben.
- Hautpflege: Empfohlen bei unreiner Haut und für straffende Formulierungen.
- Lippenbalsam: Raue und trockene Lippen werden wieder weich und geschmeidig.
Ergänzende Anwendung
- Putz- und Reinigungsmittel: Seine desinfizierenden Eigenschaften in Kombination mit dem Frischeduft eignen sich ideal für Putzmittel.
- Zahnpflege: Ein bis zwei Tropfen auf die Zahnbürste für natürlich weiße Zähne und ein frisches Mundgefühl.
- Wäsche: Als Zusatz im Waschmittel sorgt es für weißere Wäsche und hinterlässt einen angenehmen Duft.
Wissenswertes über den Rohstoff
Das ätherische Öl der Zitrone stammt von den Schalen der Citrus limonum, einem Rautengewächs, das in warmen, sonnigen Regionen gedeiht. Für die Gewinnung eines Liters dieses kostbaren Öls benötigt man die Schalen von etwa 3000 Früchten.