Hydrolysiertes Weizenprotein, auch bekannt als Nuratin P, wird durch einen Hydrolyseprozess aus Weizeneiweiß gewonnen. Das so in kleinere Einheiten zerlegte Weizeneiweiß kann dadurch leichter von Haut und Haar aufgenommen werden. Es bietet intensive Pflege, stärkt die natürliche Schutzbarriere und verleiht Haaren Glanz und Geschmeidigkeit.
Anwendungsgebiete und Empfehlungen
- Haarpflege: Besonders empfohlen für Shampoos, Conditioner und Haarkuren. Es stärkt und repariert geschädigtes Haar, verleiht ihm Volumen und Glanz.
- Gesichts- und Körperpflege: Ideal für die Pflege von reifer, trockener und empfindlicher Haut. Unterstützt die Hautregeneration und sorgt für eine ausgewogene Feuchtigkeitsbalance.
Ergänzende Anwendungstipps:
- After-Sun-Produkte: Beruhigt und regeneriert sonnenbeanspruchte Haut.
- Sonnenschutzmittel: Kann in Verbindung mit UV-Filtern die Haut zusätzlich schützen und pflegen.
- Einarbeitung: Sollte in der Wirkstoffphase oder handwarmen Phase der Produktformulierung integriert werden, um die volle Wirkung zu entfalten.
Allgemeine Hinweise
- Feuchtigkeitsspendend: Bindet Feuchtigkeit in Haut und Haar und hält sie langanhaltend hydratisiert.
- Schutzfilm: Bildet einen schützenden Film auf dem Haar, der vor äußeren Schäden schützt.
- Reparatur-Effekt: Unterstützt die Regeneration geschädigter Haarstrukturen und Hautzellen.
- Vielseitige Anwendung: Eignet sich für Gesichts-, Körper-, Haarpflege und After-Sun-Produkte.
Wissenswertes über den Rohstoff
Hydrolysiertes Weizenprotein besteht aus Aminosäuren, Peptiden und Proteinen, die eine ähnliche Struktur wie das menschliche Keratin aufweisen. Diese Ähnlichkeit ermöglicht eine tiefgreifende Pflege und Reparatur von geschädigtem Haar und Haut.