Ätherisches Zedernholzöl wird durch Wasserdampfdestillation des Holzes gewonnen und verströmt einen tiefen, holzigen Duft. Es wird für seine beruhigenden, erdenden Eigenschaften geschätzt und in der Aromatherapie zur Stressreduktion und Entspannung eingesetzt.
Anwendungsgebiete und Empfehlungen
- Aromapflege: Ideal für Duftlampen oder Diffuser, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen und Stress abzubauen.
- Hautpflege: Besonders geeignet für großporige und fettige Haut. Regelmäßige Anwendungen können das Hautbild verfeinern und Unreinheiten reduzieren.
- Haarpflege: Bei Problemen wie Haarausfall, Schuppen und fettigem Haar kann Zedernholzöl wohltuend wirken.
Ergänzende Anwendung
- Schlafverbesserung: Die beruhigenden Inhaltsstoffe des ätherischen Zedernholzöles lindern Nervosität und unterstützen dabei, einen erholsamen und tiefen Schlaf zu erlangen.
- Natürlicher Mottenschutz: Einige Tropfen im Kleiderschrank können Motten fernhalten.
- Saunaaufguss: Wirkt aufbauend und stärkt das Immunsystem.
Wissenswertes über den Rohstoff
Dieses ätherische Öl ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die ihm regenerierende und hautpflegende Eigenschaften verleihen.