🎁 Final Month Special: 15% OFF + Free Shipping on Most Items! Don't Miss Out - Shop Now! ✨

Shopping Cart

Sub Total: $0.00
Total: $0.00
Checkout

Search Products

Salbei 10 ml, ätherisches Öl Image 1
View Media Gallery
Salbei 10 ml, ätherisches Öl Image 2
View Media Gallery
Salbei 10 ml, ätherisches Öl Image 3
View Media Gallery
Salbei 10 ml, ätherisches Öl Nav Image 1
Salbei 10 ml, ätherisches Öl Nav Image 2
Salbei 10 ml, ätherisches Öl Nav Image 3

Salbei 10 ml, ätherisches Öl

$5.00 $5.99


Categories:

Ätherische Öle
Estimated Delivery:
0 people are viewing this right now
Guaranteed Safe Checkout
Trust
Trust
  • Description

In der natürlichen Mundhygiene spielt Salbei eine wesentliche Rolle, denn man schätzt seinen erfrischenden Geschmack und zugleich seine antibakteriellen und desodorierenden Eigenschaften.

So wird er gemeinsam mit Myrrhe und/oder Zitrone und Teebaum gerne in Zahncremen, Mundspülungen und Gurgellösungen eingesetzt. 

Bitte bei Mundpflegeprodukten nur in geringer Dosierung einarbeiten!

 

Das ätherische Salbei-Öl tonisiert die Kopfhaut und unterstützt kräftigen, gesunden Haarwuchs - somit profitiert gerade dünnes und brüchiges Haar von diesem wertvollen ätherischen Öl.

Die desinfizierende und antibakterielle Wirkung macht man sich gerne in selbst hergestellten Putz- und Reinigungsmitteln zu Nutze!

Achtung 

 

 

Vor den intensiv wirkenden Eigenschaften der Pflanze muss ausdrücklich gewarnt werden!

  • Wenden Sie dieses Öl bitte niemals innerlich und auch sonst mit großer Vorsicht an!
  • Bei der Anwendung an Kindern und Erkrankten besonders vorsichtig sein - im Zweifelsfall unbedingt an einen Aromatherapeuten und/oder Mediziner wenden!
  • Bei Kindern unter 6 Jahren ausnahmslos nicht anwenden!
  • Bitte während der Schwangerschaft, bei Epilepsie oder Bluthochdruck auf dieses Öl verzichten! Es könnten schwere Nervenschädigungen bei einer Überdosierung auftreten!
  • Also im Zweifelsfall lieber zum Muskatellersalbei oder Lavendelsalbei greifen!

 

 

Salbeiöl sollte stets sehr vorsichtig dosiert werden, da der 40-prozentige Anteil der Thujane bei einer Überdosierung toxisch wirkt.
 
Achtung!

 

In hoher Dosierung ist Salbeiöl neurotoxisch, krampfauslösend, abortiv, die Leber schädigend und wird vom Körper nur schwer abgebaut. Um eine bessere Verträglichkeit zu erhalten, sollte man ihn in Mischungen mit ester- (z.B. Lavendel, Bergamotte) oder monoterpenolhaltigen (z. B. Rose, Linaloeholz) Ölen geben. (Quelle: https://naturkosmetikwerkstatt.shop/i/salbei-aetherisches-oel-und-anwendung)
 

Bitte beachten Sie die auf der Verpackung angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise in Zusammenhang mit der Verwendung ätherischer Öle!
  • Wenden Sie ätherische Öle niemals pur an und nehmen Sie sie auf keinen Fall ein! (Egal, welche „Qualitäten“ und „Reinheitsgrade“ Ihnen eventuell angeboten werden! Es gibt viele ätherische Öle, die bei innerer Einnahme toxisch wirken und starke Schädigungen der Organe hervorrufen können!
  • Ziehen Sie bei Unklarheiten und Unsicherheiten unbedingt eine/n Aromatherapeuten/in zu Rate!
  • Bitte lagern Sie ätherische Öle außerhalb der Reichweite von Kindern!
  • Wenn Sie ätherische Öle für Kinder mischen möchten, dann dosieren Sie sie bitte äußerst niedrig und vergewissern Sie sich in Fachbüchern und bei ausgebildeten (!!!) Aromatherapeutinnen, dass diese ätherischen Öle für Kinder geeignet sind.
  • Verzichten Sie bei Säuglingen und Kleinkindern zur Gänze auf ätherische Öle!
  • Wenn Sie an Allergien leiden, dann meiden Sie bitte ätherische Öle, die ein hohes Allergiepotential in sich tragen (z.B. Salbei, Lorbeer, Zimtrinde, Cassia, Zitrusöle…)
  • Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Neigung zu Epilepsie haben und meiden Sie auf jeden Fall folgende ätherische Öle: Krause Minze, Salbei, Basilikum, Fenchel, Ysop, Zedernholz und Zypresse.
  • Es gibt einige ätherische Öle, die den Blutdruck erhöhen (z.B. Rosmarin, Salbei, Thymian) oder den Blutdruck absinken lassen.
  • Es gibt ätherische Öle, die (auch noch in verdünnter Form) hautreizend wirken können – dies ist abhängig von der Sensibilität der/des Anwenders/In und der Dosierung der ätherischen Öle.
  • Einige ätherische Öle haben eine phototoxische Wirkung – sie können also eine Überempfindlichkeit der Haut bei Sonneneinstrahlung hervorrufen!
Bitte seien Sie sich immer der großen Macht ätherischer Öle bewusst und ziehen Sie im Zweifelsfall immer eine Fachfrau/einen Fachmann zu Rate!