Das ätherische Lavandinöl wird durch Wasserdampfdestillation der Blüten gewonnen und zeichnet sich durch einen intensiven, krautig-frischen und leicht blumigen Duft aus, der die Sinne belebt und eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung schafft.
Anwendungsgebiete und Empfehlungen
- Aromapflege und Parfum: Ideal für die Verwendung in Duftlampen, Parfums und als natürlicher Raumduft, der eine beruhigende Wirkung entfaltet.
- Naturkosmetik: Empfohlen für entspannende Badezusätze, beruhigende Kompressen und als Duftkomponente in Seifen, wo es seinen charakteristischen Duft lange bewahrt.
Ergänzende Anwendung
- Entspannung und Wohlbefinden: Lavandin eignet sich hervorragend zur Förderung von Entspannung und zur Reduzierung von Stress in Aromaanwendungen.
- Hautpflege: Aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften kann es in Hautpflegeprodukten zur Linderung von Hautirritationen und zur Förderung der Hautregeneration eingesetzt werden.
Wissenswertes über den Rohstoff
Lavandin ist eine kraftvolle Hybridform aus echtem Lavendel und Speiklavendel und wird vorwiegend in Frankreich angebaut.