Bergamotteminzhydrolat hat einen mild krautigen Geruch und ist in der Wirkung sehr ähnlich dem Lavendelhydrolat. Es hat vor allem beruhigende und hautpflegende Eigenschaften.
- In der Gesichtspflege verhilft es unreiner Haut das Erscheinungsbild der Poren zu verfeinern und Unreinheiten zu mindern, gereizte und irritierte Hautzustände zu lindern. Gleichzeitig verleiht es ein erfrischendes und belebendes Hautgefühl.
- In der Körperpflege dient das Bergamotteminzehydrolat als erfrischender Feuchtigkeitsspender, ideal für die Anwendung nach der Dusche. Es zieht schnell ein und hinterlässt die Haut geschmeidig und mit einem angenehmen, belebenden Duft.
- Die empfindliche Augenpartie kann von der kühlenden und abschwellenden Wirkung der Bergamotteminze profitieren, Müdigkeitsanzeichen und sanfte Schwellungen werden gemildert. Ein leichtes Aufsprühen auf ein Wattepad und das sanfte Auftupfen auf die Augenpartie ist oft schon ausreichend.
- Speziell im Sommer wirkt Bergamotteminzhydrolat angenehm kühlend. Juckende Haut und Kopfhaut werden sanft unterbunden.
- Auch in der Babypflege beweist das Hydrolat seine Milde und Effizienz. Es wirkt beruhigend auf die zarte Babyhaut, insbesondere bei kleineren Irritationen, und bietet gleichzeitig einen sanften Duft, der beruhigend auf die Sinne wirkt.
HINWEIS:
- Das sanfte Bergamotteminzhydrolat enthält kein Menthol und Menthon und ist daher auch für Kinder und sensible Menschen geeignet.
- Bergamotteminzehydrolat zeichnet sich durch einen milden krautigen Geruch aus und ist dadurch auch perfekt für Personen geeignet, die Lavendel nicht so gern riechen mögen.
TIPP:An heißen Tagen ein paar Spritzer Bergamotteminzhydrolat aus der Sprühflasche pur auftragen - der Frischekick ist sofort spürbar.