Das ätherische Öl der Bergamotte wird durch Kaltpressung aus den Fruchtschalen der Bergamotte gewonnen. Es zeichnet sich durch seinen herben und zugleich erfrischenden Zitrusduft aus. Das Öl wirkt stimmungsaufhellend, belebend und ist bekannt für seine klärenden Eigenschaften auf der Haut.
Anwendungsgebiete und Empfehlungen
- Aromapflege und Parfum: Ideal für die Raumbeduftung und als Duftkomponente in Parfums, um eine mediterrane Frische zu verleihen. Es wirkt stimmungsaufhellend und erheiternd.
- Hautpflege: Aufgrund seiner klärenden und adstringierenden Wirkung ist es besonders geeignet für die Pflege von unreiner und fettiger Haut.
Ergänzende Anwendung
- Deodorants: Aufgrund seiner desodorierenden und schweißhemmenden Eigenschaften wird Bergamotteöl gerne in natürlichen Deodorants verwendet.
- Stimmungsaufheller: In Diffusern oder als Badezusatz eingesetzt, kann das ätherische Öl der Bergamotte trübe Gedanken vertreiben und für eine positive Stimmung sorgen.
- Putz-& Reinigungsmittel: Der frische Duft und die antibakterielle Wirkung sind ideal für selbst hergestellte Reinigungsmittel.
Wissenswertes über den Rohstoff
Die Bergamotte ist eine Kreuzung aus Bitterorange und Zitrone. Dieses Öl stammt vornehmlich aus Italien, wo die Früchte in sonnenverwöhnten Regionen gedeihen.