Der Ackerschachtelhalm enthält siliziumhaltige Kieselsäure. Diese unterstützt den Aufbau des Bindegewebes, wirkt stoffwechselanregend und durchblutungsfördernd. Zudem schätzt man die zellerneuernde und adstringierende Wirkung sowohl bei kosmetischen Formulierungen für Cellulite, Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen aber auch bei unreiner Haut mit großen Poren.
Der wirkstoffreiche Mix an bis zu zu 10% Kieselsäure, Flavonoide, Kalium, Calcium, Aluminium, Magnesium und Kaffeesäureester macht dieses Extrakt auch sinnvoll bei schuppigem und glanzlosem Haar. Hier empfiehlt sich eine Kombination von Brennnessel, Ackerschachtelhalm und Birken-Extrakt.
In selbst gerührten Kosmetikprodukten verarbeitet, hilft das Extrakt mit seinem hohen Mineralstoffgehalt, Feuchtigkeit in der Haut zu binden und lässt sie dadurch praller und strahlender aussehen.