Ätherisches Orangenöl wird gewonnen durch Kaltpressung der Schalen und zeichnet sich durch einen besonderes fruchtigen Duft aus. Es versprüht die Wärme und Frische und wird in der Aromatherapie für seine stimmungsaufhellenden und entspannenden Eigenschaften geschätzt.
Anwendungsgebiete und Empfehlungen
- Aromapflege: Ideal zur Raumbeduftung oder in Duftlampen, um eine fröhliche und entspannte Atmosphäre zu schaffen.
- Seifen sieden: Verleiht handgefertigten Seifen einen süßen, frischen Duft.
- Naturkosmetik: Hautpflegeprodukten verleiht das Orangenöl eine wunderbar frische Duftnote. Empfehlung: Die Kombination mit Sandelholz und Ylang-Ylang.
- Anti-Cellulite-Formulierungen: Orangenöl besitzt leicht straffende und zellerneuernde Eigenschaften und verleiht der Haut Elastizität und schützt vor Austrocknung.
Ergänzende Anwendung
- Massageöle: Eine Mischung aus Orangenöl und Trägerölen wie Mandel- oder Kokosöl eignet sich hervorragend für eine entspannende Massage.
- Reinigungsmittel: Die antibakteriellen Eigenschaften von Orangenöl unterstützen in selbstgemachten Reinigungsmittleln ein natürlich frisches und sauberes Zuhause.
Wissenswertes über den Rohstoff
Das Öl enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Limonen, Linalool und Citral, die es zu einem vielseitigen Bestandteil in der Parfümerie und Kosmetik machen. Es harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl anderer Düfte, von Zitrusnoten über Vanille bis hin zu exotischen Blumendüften.