Natriumpercarbonat wird zur Herstellung von Geschirrspül- und Waschmittel verwendet.
Es bildet farblose Kristalle, die sich gut in Wasser lösen. Die Lösung reagiert stark alkalisch.
Beim Reingungsvorgang ab 60 °C wird Sauerstoff freigesetzt, wobei bleichbare Flecken beseitigt werden wie Rotwein, Gras, Obst oder Tee.
Im Geschirrspülmittel wirkt Natriumpercarbonat gegen den Grauschleier auf Gläsern.