Johanniskrautöl ist ein traditionelles Mazerat, das aus den Blüten des Johanniskrauts in Olivenöl gewonnen wird und ist seit Jahrhunderten für seine hautpflegenden Eigenschaften bekannt. In der Naturkosmetik wird es aufgrund seiner beruhigenden, regenerierenden und feuchtigkeitsspendenden Effekte geschätzt. Johanniskrautöl ist lichtempfindlich und kann die Hautphotosensibilität erhöhen, daher sollte es vorzugsweise abends oder in Produkten verwendet werden, die nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Das Johanniskraut, botanisch als „Hypericum perforatum“ bekannt, ist eine Pflanze mit langer Tradition in der Volksmedizin. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre gelben Blüten aus, die beim Zerreiben einen roten Farbstoff freigeben, was ihr auch den Namen „Johannisblut“ eingebracht hat.
Johanniskrautöl ist ein vielseitiges Naturprodukt, das nicht nur in der Hautpflege, sondern auch in der Aromatherapie und bei der Herstellung von Massageölen seinen festen Platz hat. Seine beruhigenden Eigenschaften und die Fähigkeit, die Haut zu regenerieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen, machen es zu einem wertvollen Bestandteil in vielen Pflegeprodukten.