Verwendete Pflanzenteile:
Es werden sowohl die Blüten, wie auch die Blätter, die Rinde und die Wurzeln verarbeitet.
Die zusammenziehenden & kühlenden Eigenschaften schaffen die Grundlage für die Popularität des Hamamelis-Extrakts für unreine, großporige Haut mit Tendenz zu übermäßigem Fettglanz. Vor allem in Gesichtstonics wird dieses Extrakt vornehmlich eingesetzt - es verfeinert die Poren und reguliert übermäßige Talgproduktion. Das Ergebnis ist ein feines, glattes Hautbild.
Pickeln und Unterlagerungen werden mit Hilfe von Hamamelis an ihrer Entstehung gehindert, daher ist ein Einsatz in Gesichtsmasken und Lotionen/Emulsionen bei diesem Hauttyp sehr empfehlenswert.
Eine Kombination mit kalt gepresstem Traubenkernöl ist perfekt, denn auch dieses verfügt über zahlreiche Gerbstoffe, die unreine Haut leicht pflegt und keinen Fettglanz hinterlässt.
Wir verwenden Hamamelis-Extrakt bei besonders problematischer Haut auch gerne als Wirkstoff-Ampulle auf Basis von Hyalurongel - dazu mischen wir in 15g Hyalurongel 10g Hamamelis-Extrakt, 3g Lipodermin-Konzentrat und 5g Grüntee-Extrakt kombiniert mit 2 Tropfen ätherischem Manuka-Öl. Diese Wirkstoffkombination eignet sich wunderbar als Primer bei unreiner Haut und Mischhaut.
Nicht zu unterschätzen sind die regenerativen und zellerneuernden Eigenschaften der Hamamelis. Die Zellteilung der Hornzellen in der Hautbarriereschicht wird gefördert und der Wasserverlust der Haut wird vermindert. Auch UV-B-bedingte DNA-Schäden der Hautzellen werden minimiert.