Glycerin zeichnet sich durch seine exzellenten feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften aus. Glycerin ist von zäher Konsistenz, farb- und geruchlos und wird vorrangig aus Mais und Soja gewonnen. Glycerin zieht Wasser an und bindet es, wodurch es die Haut intensiv hydratisiert, ohne ihr Feuchtigkeit zu entziehen.
Einsatzkonzentration: 0,5 bis 10 %, wobei eine Überschreitung der Höchstdosierung vermieden werden sollte, um Austrocknung zu verhindern.
Löslichkeit: Hervorragend in Wasser und Ethanol, was eine vielseitige Verwendung ermöglicht.
Glycerin dringt tief in die Hornschicht der Haut ein und wird dort langanhaltend gebunden, was den Feuchtigkeitsgehalt der Haut effektiv verbessert. Es mildert zudem die austrocknende und irritierende Wirkung von Tensiden und Emulgatoren und kann leicht konservierende Eigenschaften aufweisen.
Die Kombination von Glycerin mit Sorbit in Reinigungsprodukten kann eine irritationsmildernde Wirkung erzeugen, die den natürlichen Lipidfilm der Haut unterstützt. Glycerin kann sowohl in der Wasserphase erwärmt als auch bei Raumtemperatur in das fertige Produkt eingearbeitet werden.