Generell ist Distelöl für alle Bereiche der Haut perfekt und wird daher auch sehr häufig in der Kosmetikindustrie, gerade für Cremes und Lotionen verwendet. Mit Distelöl kann man die Haut vor dem Austrocknen schützen und mit genügend Feuchtigkeit versorgen, empfehlenswert ist die Anwendung auch bei unreiner Mischhaut, fettenden Hautzuständen sowie bei sehr pflegebedürftiger Haut.
Tipp
Besonders für diese Hautzustände empfiehlt sich eine Kombination mit Traubenkernöl oder Hanföl.
Sein hoher Anteil an Vitaminen – besonders Vitamin K – macht es (ähnlich wie das Mohnsamenöl) zu einer beliebten Komponente bei Augenpflegeprodukten für Augenringe.
Als Bade-oder Duschöl hat es eine oberflächliche, leicht rückfettende Wirkung, die ein angenehm gepflegtes Hautgefühl hinterlässt.
Tipp
Verfeinert mit ein wenig Duftöl hat man ein wohlriechendes Bad, nachdem man sich nicht eincremen muss – die Haut ist weich und angenehm.
Wer unter trockenen Haaren, Spliss und Haarausfall leidet, sollte ebenfalls Distelöl ausprobieren.
Man wird praktisch direkt eine Veränderung in der Haarstruktur bemerken. Das Haar wird glänzender, gesünder und hat mehr Volumen.
Tipp
Das Öl in die Haare und in die Kopfhaut einmassieren. Danach 20-30 Minuten einwirken lassen und einfach ausspülen.