Cosphaderm® X34 wird aus fermentierter Glucose gewonnen und ist ein hochwertiger Gelbildner, der sich durch seine schnelle Löslichkeit und hervorragende Verträglichkeit auszeichnet.
Anwendungsgebiete und Empfehlungen
- Cosphaderm findet Anwendung in Gesichts- und Körperpflegeprodukten, Rinse-off-Produkten sowie in der dekorativen Kosmetik.
- Es eignet sich sowohl für heiße als auch für kalt gerührte Emulsionen und ist für tensidbasierte Formulierungen mit hohem Wasseranteil ideal.
- Cosphaderm eignet sich für kalt und heiß gerührte Formulierungen. Ein vorheriges Auflösen ist nicht erforderlich.
- Einsatzkonzentration von Cosphaderm® X34 variiert je nach gewünschter Konsistenz und Produkttyp: 0,2 bis 0,5 % für Cremen und Lotionen, 0,8 bis 1,0 % für Shampoos und Duschgele, 1,0 bis 1,5 % für Gele.
Wissenswertes über den Rohstoff
Im Vergleich zu herkömmlichem Xanthan ist Cosphaderm® X34 besonders benutzerfreundlich, da es nicht vorgelöst werden muss und direkt in Wasser bei Raumtemperatur eingearbeitet werden kann. Es ermöglicht die Herstellung klarer, durchsichtiger Gele.